Ich bin damals zufällig darauf gestoßen und habe mit Freude auf alle Bände gewartet und möchte sie euch nicht vorenthalten :)
zur Schriftstellerin:
Sie studierte Englische Literatur an derBrown University und erwarb einen Master in Informatik an der Columbia University. Sie war an Design und Entwicklung des Computerspiels Neverwinter Nights: Schatten von Undernzit beteiligt, bis sie das Schreiben dem Spieledesign vorzog.
Ihr erster Roman, His Majesty's Dragon, der die Reihe Temeraire (dt. Die Feuerreiter Seiner Majestät) beginnt, ist eine alternative Geschichte der Napoleonischen Kriege in einer Welt, in der Drachen im Luftkampf eingesetzt werden.
(Quelle Wikipedia)
zu den einzelnen Büchern:
- Drachenbrut
- Drachenprinz
- Drachenzorn
- Drachenglanz
- Drachwacht
- Drachenflamme
- Drachengold
Drachenbrut:
Als die HMS Reliant eine französische Fregatte aufbringt,
kann Captain Will Laurence noch nicht ahnen, wie sehr sich sein Leben bald
schon ändern wird. Denn die Fregatte hat eine höchst kostbare Fracht an Bord:
ein noch nicht voll ausgebrütetes Drachenei, dem schon bald eine jener
sagenhaft mächtigen Flugkreaturen entschlüpfen wird. Will Laurence weiß um
seine Pflicht: Er muss dem Drachen einen Namen geben und so der lebenslange
menschliche Begleiter dieses Geschöpfes werden. Auch wenn das bedeutet, dass er
die Planken seines geliebten Schiffes für immer verlassen und sich in die Lüfte
erheben muss – als ein Feuerreiter Seiner Majestät …
Drachenprinz:
Kaum haben Captain Will Laurence und sein gewaltiger Drache
Temeraire ihre erste Bewährungsprobe bestanden, da erscheint eine chinesische
Delegation am britischen Königshof und fordert die Rückgabe Temeraires. Als
Laurence sich weigert, muss er seinen geliebten Gefährten in den fernen Osten
begleiten – ohne zu ahnen, was ihn und Temeraire am Ende ihrer langen,
gefahrvollen Reise erwartet …
Drachenzorn:
Captain Will Laurence und sein Drache Temeraire werden ins
ottomanische Imperium abkommandiert. In Istanbul warten drei Dracheneier auf
sie, die die beiden Gefährten sicher und vor dem Ausschlüpfen nach Britannien
bringen müssen – doch das bedeutet, sich erneut mit dem Drachenweibchen
Lien anzulegen, das Temeraire die Schuld am Tode seines Herrn gibt und
geschworen hat, sich blutig zu rächen …
Drachenglanz:
Kaum haben Will Laurence und sein Drache Temeraire ihr
Abenteuer im Ottomanischen Reich heil überstanden, da droht bereits das nächste
Unheil: In Britannien ist eine verheerende Seuche ausgebrochen, und die Drachen
der Feuerreiter siechen hilflos dahin. Niemand weiß, wie lange diese
katastrophale Schwäche noch vor dem kriegslüsternen französischen Kaiser
Napoleon geheim gehalten werden kann. Und so müssen Will Laurence und Temeraire
sofort wieder aufbrechen – dieses Mal nach Afrika, wo es das einzige
Heilmittel gegen die Seuche geben soll. Doch auf dem schwarzen Kontinent lauern
vielfältige Gefahren …
Drachenwacht:
Eigentlich war es eine gute Tat, die französischen Drachen
vor einer tödlichen Seuche zu retten aber in den Au gen seiner Landsleute hat
Will Laurence dadurch Hochverrat begangen. Er wird angeklagt, degradiert und
zurück zur Marine versetzt, während Temeraire in einem Zuchtgehege in
Schottland sein Dasein fristen muss.Doch dann überquert Napoleon mit seiner
Armee den Kanal, und es wird schnell klar, dass die britische Admiralität es
sich nicht leisten kann, auf einen Drachen wie Temeraire zu verzichten. Und so
macht Will Laurence sich auf höchsten Befehl auf den Weg nach Schottland, wo er
jedoch nur ein verlassenes Gehege vorfindet. Und damit beginnt für den ein
samen Feuerreiter die verzweifelte Suche nach dem Freund, der ihm mehr bedeutet
als das eigene Leben.
Drachenflamme:
Will Laurence und sein Drache Temeraire haben nicht nur die
britischen Drachen von einer schrecklichen Seuche geheilt, sondern auch die
französischen. Dafür wurden sie des Hochverrats für schuldig befunden. Doch
wegen der überragenden Tapferkeit, die sie bei der Verteidigung Britanniens bewiesen,
wurde die Todesstrafe für Laurence in Verbannung nach Australien umgewandelt.
Als Verräter gebrandmarkt und von allen angefeindet, versuchen Temeraire und
sein Reiter dennoch, ihre Pflicht zu erfüllen. Besonders drei ihnen anvertraute
Dracheneier benötigen ihren Schutz. Da entdecken Laurence und sein Drache eine
chinesische Ansiedlung, ein klarer Affront gegen das britische Empire. Doch
Temeraire steht zwischen den Fronten. Soll er den Briten helfen, die ihm eine
Heimat gaben, oder die Chinesen unterstützen, die ihn als Drachen ehren und
respektieren …
Drachengold:
Captain Will Laurence und sein Himmelsdrache Temeraire
wurden wegen Verrats nach Australien verbannt. Doch nun bietet ihnen das
Britische Empire die völlige Wiederherstellung ihres Rufs, wenn sie sofort nach
Brasilien aufbrechen, um die portugiesische Königsfamilie vor Napoleons
Verbündeten zu retten. Laurence ist zwar skeptisch, doch welche Wahl hat er
schon? Die Reise nach Rio birgt allerdings unerwartete Gefahren. Nicht nur
werden Temeraire und sein Reiter dort bereits von einem alten Feind erwartet.
Sie geraten außerdem ins Visier des so mächtigen wie grausamen Inkareichs, das
nach der Macht über ganz Südamerika strebt.
Meine Meinung:
Man sollte Fantasiebücher lieben und kein Problem damit haben, sich vorzustellen, dass es tasächlich Drachen gibt.
es ist eine alternative Geschichte der Napoleonischen Kriege in einer Welt, in der Drachen im Luftkampf eingesetzt werden und mal eine ganz andere Blickweise wie Kriege gekämpft werden.
eigentlich lese ich solche Bücher mit Geschichtlichen Hintergrund ungerne, doch hier hat es mich wenig gestört.
in den Büchern wird ab und zu mal Französich gesprochen (geschreiben), und wer genau wissen möchte, was das heist, sollte ein Übersetzer in der Nähe haben.
als ich es damals angefangen hatte zu lesen, hatte ich gerade in der Schule Französisch, daher viel es mir leicht, die Wörter zuübersetzen und zu verstehen. es tut aber dem Buch keinen Abbruch, wenn man mal nicht weiß, was es heist.
die Beziehung zwischen dem Drachen und dem Kaptain wächst in jedem Buch mehr herran. Vorallem da man aus der Sicht des Kaptain die Gesichte liest und miterlebt.
Fazit: ist einfach mal was neues, anderes und jedes Buch spandend!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen